Immer wieder werden wir von unseren Kunden nach Tipps und Tricks gefragt, die wir als Schlüsseldienst in Bremen während unserer Arbeit aufgeschnappt haben. Da gibt es tatsächlich eine ganze Menge. Wir können aus Erfahrung sagen, dass es am besten ist, wenn es gar nicht erst dazu kommt, dass Sie auf einen Schlüsseldienst angewiesen sind. Tatsächlich gibt es einige Maßnahmen, um das Risiko schon im Vorfeld zu minimieren. Bevor Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus verlassen sollten Sie überprüfen, ob Sie überhaupt einen Schlüssel eingesteckt haben. Machen Sie es sich zur Angewohnheit, erst den Schlüssel ins Schloss zu stecken und die Tür erst danach zuzuziehen. Denn den Schlüssel müssen Sie ja sowieso früher oder später ins Schloss stecken. Da können Sie einen Zeitpunkt wählen, an dem Sie gleich einen teuren Fehler vermeiden. Dabei sollten Sie allerdings beachten, dass Sie die Tür nicht am Schlüssel zuziehen sollten. Sonst könnte es passieren, dass dieser in der Tür abbricht und Sie trotzdem einen Schlüsseldienst benötigen.

Tauschen Sie ein altes Schloss rechtzeitig aus
Immer wieder werden wir als Schlüsseldienst in Bremen beauftragt, weil ein Schlüssel im Schloss abgebrochen ist. Dabei lässt sich das in den meisten Fällen vermeiden. Oft kann man schon im Vorfeld merken, dass das Schloss lose ist oder der Schlüssel ungewöhnlich viel Spiel im Zylinder hat. Dann sollten Sie das Schloss nicht weiter verwenden, sondern es zeitnah austauschen lassen. Das können wir natürlich gerne für Sie erledigen. Alternativ können Sie aber auch Ihren Vermieter darauf hinweisen. Falls dieser nicht tätig wird, dann rufen Sie uns einfach an. In solch einem Fall können Sie uns beauftragen und die Kosten später bei Ihrem Vermieter geltend machen.
Deponieren Sie einen Ersatzschlüssel
Viele unserer Einsätze würden sich vermeiden lassen, wenn ein Ersatzschlüssel bei einem Freund oder einem Nachbarn deponiert wäre. Doch viele Menschen fühlen sich nicht wohl bei dem Gedanken, dass eine andere Person einen Schlüssel für die eigenen vier Wände hat. Manchmal ist es auch einfach die Bequemlichkeit. Man möchte eigentlich einen Schlüssel bei einem Freund oder einem Bekannten hinterlegen, doch man kommt einfach nicht dazu. Falls es auch Ihnen so geht, dann nutzen Sie diesen Artikel als Anlass, um es in Zukunft zu ändern. Natürlich helfen wir Ihnen gerne weiter, wenn Sie eine Türöffnung in Bremen benötigen. Doch noch besser ist es aber, wenn Sie gar nicht erst in eine Situation kommen, in der Sie auf einen Schlüsseldienst in Bremen angewiesen sind.
Deponieren Sie aus diesem Grund einen Schlüssel bei einem Nachbarn oder einem Freund, der in Ihrer Nähe wohnt. Sie können diesen sicherheitshalber in einen Briefumschlag stecken und auf der Kante unterschreiben. So können Sie auf Nummer sicher gehen, dass der Schlüssel nicht ohne Ihr Wissen eingesetzt wird. Und die Person, die den Schlüssel aufbewahrt, kann im Zweifelsfall nachweisen, dass sie ihn nicht eingesetzt hat.